Kontist und Penta zählen insbesondere bei Selbstständigen und Freiberuflern zu den beliebtesten Geschäftskonten. Wir vergleichen die beiden Geschäftskonto-Modelle für Sie.
Eigenschaften | Kontist | Penta |
---|---|---|
| ||
Kontomodell | ||
Jährliche Grundgebühr | ||
Direktbank | ||
Bareinzahlungen | ||
Bargeld abheben kostenlos | (2€ je Abhebung) | 2 Mal pro Monat |
Telefonischer Support | ||
Beleglose Buchungen kostenfrei? | danach 0,20€ pro Buchung | |
Lastschriften möglich? | ||
Einlagensicherung | ||
Kreditkarte kostenlos | ||
Girocard kostenlos | ||
Dispo möglich? | ||
Wer kann ein Konto abschließen? | (mit oder ohne Gewerbeschein) | |
Besonderheiten | - Schätzung der Einkommens- und Umsatzsteuer und Unterkonten für Rückstellungen (nur beim Premium Konto!) - Virtueller Mastercard kostenlos zum Konto | - Mehrere Logins mit limitierten Zugriffsrechten zum Online-Banking möglich (nur beim kostenpflichtigen Kontenmodell) |
Stand: 21.07.2020
Unser Fazit:
- Wer ist besser?
- Was ist der Haupt-Unterschied?
- Welcher Tarif ist umfangreicher?
Kostenloser Geschäftskonto-Vergleichsrechner:
Abonnieren
0 Comments