Lesedauer: 6 min.

Datum: 07.11.2023

Das Wichtigste in Kürze

  • Für Wen: Payone: Für wachsende, etablierte und größere Unternehmen; SumUp: für kleinere Unternehmen, Startups, Einzelpersonen und Freiberufler 
  • Gebühren: Payone: flexible Preispläne; SumUp: feste Gebühren pro Transaktion 
  • Kassensystem: Payone: intuitive Benutzeroberfläche & vielfältige Integrationsmöglichkeiten; SumUp Einfachheit und Simplizität
  • Kartenlesegerät: Payone: viele Sicherheitsfunktionen und hohes Transaktionsvolumen; SumUp: einfachheit, benutzerfreundlichkeit, mobil und tragbar
  • Kundensupport: Payone: umfangreiches Portal, mit vielen Antworten & Überblick über Transaktionen; SumUp: Direkter Kontakt und persönliche Beratung
  • Terminal: Payone: tiefe Integration in bestehende Systeme; SumUp: schnelle Einrichtung & benutzerfreundliche Handhabung
  1. Wie schlagen sich die SumUp Gebühren im direkten Vergleich mit Payone?
  2. Payone vs. SumUp Kassensystem: Welches ist der Schlüssel zum Erfolg an der Kasse?
  3. SumUp Kartenlesegerät oder Payone: Welches Gerät gibt Ihnen den entscheidenden Vorteil bei Kartenzahlungen?
  4. SumUp vs Payone Kundenportal: Welche Website bietet umfangreiche Hilfestellung und klare Antworten?
  5. Wer bietet schnelle Lösungen, wenn es drauf ankommt? Payone vs SumUp Kundenservice
  6. Payone vs SumUp App im Härtetest: Welche ist benutzerfreundlicher?
  7. Erfahrungsberichte: Wer schneidet bei den Kunden besser ab?
  8. Wer ist unser Favorit?


Sie stehen im Entscheidungsprozess zwischen Payone vs SumUp oder möchten einfach mehr über diese Zahlungssysteme erfahren? Hier finden Sie die Antworten! SumUp mit seinem modernen und eleganten Look ist vor allem bei kleineren Unternehmen wie Startups, Einzelpersonen und Freiberuflern beliebt.
Payone glänzt durch technische Finesse und Zahlungs Vielfältigkeit, was es für große, wachsende und etablierte Unternehmen interessanter macht.

Hundehaftpflichtversicherung CosmosDirekt

1. Wie schlagen sich die SumUp Gebühren im direkten Vergleich mit Payone?

Zwischen all den Zahlungsdienstleistern auf dem Markt stellt sich oft die Frage: Welcher bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Beginnen wir mit einem der am häufigsten diskutierten Themen – den Gebühren. Wie schlagen sich also die SumUp Gebühren, wenn sie direkt mit denen von Payone verglichen werden?

SumUp

  • Fixe Gebührenstruktur: Pro Transaktion wird ein fester Prozentsatz von 1,39% bei Giro- und Debitcard berechnet.
  • Planbare Preispläne: Keine Vertragsbindung oder Mindestumsatz.
  • Schnelle Integration: Ideal für Start-ups und Kleinunternehmer.

Payone

  • Flexible Gebühren: Flexpreis nach Transaktionszahl: 0.9% – 1.9% oder monatlicher Festpreis nach Umsatzvolumen, ab 20.000€ Umsatz umgerechnet 0,56% pro Transaktion
  • Günstige Monatsabonnement: Von 29,90€ – 111,90€ im Monat gemessen am Umsatzvolumen
  • Umfangreiche Integration: Einfacher Einbau in bestehende Systeme wie E-Commerce Plattformen, Warenwirtschafts- und CRM-Systeme


Fazit: 

Während SumUp vor allem für kleinere Unternehmen und Einzelpersonen mit einfachen und fixen Gebührenstrukturen attraktiv ist, bietet Payone mit seinen skalierbaren Lösungen und zusätzlichen Dienstleistungen einen umfassenderen Service, der sich besonders für renommierte und bewährte Unternehmen eignet. Die Wahl hängt letztendlich von den spezifischen Anforderungen und dem Transaktionsvolumen Ihres Unternehmens ab.

 

Für mehr Informationen finden Sie hier die Produkte und Dienstleistungen, mit denen Sie Ihren Zahlungsverkehr preiswert vereinfachen können: https://www.payone.com/DE-de/angebote



Hundehaftpflichtversicherung CosmosDirekt

2. Payone vs SumUp Kassensystem: Welches ist der Schlüssel zum Erfolg an der Kasse?

Ob kleines Café, mittelständisches Einzelhandelsgeschäft oder großes Warenhaus, ein effizientes und benutzerfreundliches Kassensystem ist der Schlüssel zu einem reibungslosen Kassenablauf und einer positiven Kundenerfahrung. Im digitalen Zeitalter ist die Wahl des richtigen Systems von entscheidender Bedeutung. Payone vs SumUp Kassensystem– Welches ist der Schlüssel zum Erfolg?

SumUp

  • Einfache Installation:  Leichte Handhabung dank eines integrierten Installationsleitfadens
  • Grafischer Überblick: Echtzeitdaten über Verkäufe, Lager, Kunden & Mitarbeiter in intuitiven Grafiken dargestellt
  • Mobilität und Transport: Kassensystem Handlich und mobil für den einfachen Transport und schnelle Einrichtung


Payone

  • Integrierte Zahlungsabwicklung: Unterstützt mehr Zahlungsmethoden (Kredit- und Debitkarten, Vorkasse, SEPA, E-Wallets)
  • Flexibilität: Benutzerfreundliches Terminal, abgestimmt auf Einzelhandel & Gastgewerbe 

Fazit:

Während Payone durch seine umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten, breite Palette von Zahlungslösungen und einem benutzerfreundlichen Kassenlösung punktet, ist SumUp ideal für diejenigen, die eine einfache und schnelle Lösung suchen. Die Entscheidung zwischen diesen beiden hängt also stark von der Größe Ihres Unternehmens, Ihrem Budget und Ihren individuellen Bedürfnissen ab. 

Hundehaftpflichtversicherung CosmosDirekt

3. SumUp Kartenlesegerät oder Payone: Welches Gerät gibt Ihnen den entscheidenden Vorteil bei Kartenzahlungen?

SumUp Air, SumUp Solo oder doch lieber Payone Classic? Die Entscheidung für das richtige Kartenlesegerät ist entscheidend für die Kundenzufriedenheit und die Effizienz der Buchhaltung. 

SumUp

  • Langlebige Akklaufzeiten: Über 500 Zahlungen mit einer einzigen Akkuladung
  • Smartphone Kompatibel: Mit der kostenlosen SumUp App Zahlungen entgegennehmen 
  • Modernes Design: Intuitives Touchscreen Design für einfach Handhabung und leichte Bedienung

Payone

  • Automatische Währungsumrechnung: Integriertes DDC für transparente und einfache Umrechnung in Auslandswährung
  • Belegverwaltung & -archivierung: eDocs erzeugt und sortiert automatisch den elektronischen Händlerbeleg im Archiv für effizientere Buchhaltung
  • PayHappy!:  Integriertes Programm zur Information & Vermarktung von Produkten, Rabattcodes und Werbeideen 

Fazit:

Während SumUp durch ein modernes Design überzeugt, zeigt Payone mit technischer Finesse und Vielfältigkeit seine Stärken. Vor allem bei Unternehmen mit hohem Umsatz- & Transaktionsvolumen überzeugt Payone mit seiner Struktuierung in die eigene Buchhaltungssoftware. SumUp glänzt hier durch ein elegantes Design und seinen mobilen Tragekomfort.


Hat dich eins der beiden Kartenlesegeräte überzeugt? Dann findest du hier die besten Deals zu den neuesten Produkten: https://www.payone.com/DE-de/bezahlloesungen

Hundehaftpflichtversicherung CosmosDirekt

4. SumUp vs Payone Kundenportal: Welche Website bietet umfangreiche Hilfestellung und klare Antworten?

In der Entscheidungsfindung für den passenden Zahlungsdienstleister kommt es beim Thema Kundenportal vor allem auf Vielfältigkeit und Übersichtlichkeit an. Treten Fragen und Probleme bei der Bedienung, Installation oder Zahlungs Integration auf, kann das Ihr Geschäft ins Straucheln bringen. Welcher Anbieter steht benutzerfreundlicher und klarer in solchen zur Seite, Payone oder SumUp?

SumUp: 

  • Chat Support: Direkte, unkomplizierte Hilfestellungen über einen Chatbot
  • LogIn leicht gemacht: Intuitive Registrierung & Anmeldung in Sekundenschnelle für schnellen Start
  • Einrichtung: Einsteigerfreundliche Übersicht fernab von komplexen Anwendungen und technischem Fachwissen


Payone

  • Benutzerfreundlichkeit: PAYMENT Merchant Interface (PMI): das Kundenportal rund um finanzielle Fragen für Nutzer ohne tiefgreifendes technisches Know How 
  • Mehrere Kundenportale: Ein Portal speziell für technische Fragen, wenn es um Shopintegrationen mit E-Commerce Plattformen wie Magento, Oxid, Shopware oder Shopify geht
  • Quick Start Guides: Einfach Bedienungsanleitungen und Erklärvideos zur Inbetriebnahme aller Kassensysteme & Kartenlesegeräte

Fazit:

Beide Kundenportale haben ihre Stärken und überzeugen durch ihre unkomplizierte Handhabung. SumUp sticht durch eine intuitive Nutzung und mehr Einsteigerfreundlichkeit heraus. Payone hingegen überzeugt durch umfangreichere Ressourcen über Integrationsmöglichkeiten in Form von Blogs, Artikeln und Erklärvideos. 

Hundehaftpflichtversicherung CosmosDirekt

5. Wer bietet schnelle Lösungen, wenn es drauf ankommt: Payone vs SumUp Kundenservice

Wenn Sie sich zwischen Payone und SumUp entscheiden müssen, spielen Schnelligkeit und Effizienz im Kundenservice eine entscheidende Rolle. Besonders in stressigen Momenten, wenn technische oder finanzielle Fragen aufkommen, ist ein zuverlässiger Support Gold wert. Doch wer hat die Nase vorn, wenn es um schnelle Lösungen geht – der Payone oder SumUp Kundenservice?

SumUp

  • Unkomplizierte Kundenbetreuung: Kurze Wartezeiten und multilinguale Unterstützung bei technischen sowie Buchhaltungsfragen
  • Mobile Support Optionen: Mit der mobilen SumUp App auch unterwegs auf Support Ressourcen zurückgreifen
  • Proaktive Kommunikation: Regelmäßige Updates und frühzeitige Benachrichtigungen bei Wartungsarbeiten

Payone

  • Sicherheitsorientierte Beratung: Speziell zu Themen wie Verschlüsselungstechniken zur Datensicherheit und Betrugsprävention im Zahlungsverkehr
  • Branchenspezifische Lösungsfindung: Branchenspezifische Beratung für Klein- & Großkunden im Retail, E-Commerce, Gesundheitswesen, IT-Dienstleistungen, Hospitality  und öffentlichen Sektor
  • Risikomanagement: Beratung über Strategien, um das Ausfallrisiko bei Zahlungsausfällen zu minimieren, einschließliche Kreditwürdigkeitsprüfungen und Sicherheitsleitungen

Fazit:

In der Gesamtbetrachtung richtet sich SumUp an die flexible, dynamische StartUp Welt, die schnellen und direkten Service schätzt, während Payone mit seiner tiefgehenden Expertise und seinem Sicherheitsbewusstsein vor allem für Unternehmen interessant ist, die maßgeschneiderte Lösungen und detaillierte Beratungen suchen. 

Hundehaftpflichtversicherung CosmosDirekt

6. Zahlungs-Apps im Duell: SumUp App vs Payone – Welche passt zu Ihrem Business?

Smart bezahlen, aber wie? Um den Geldfluss zwischen Unternehmen und Kunden kompakt und übersichtlich zu verfolgen, braucht es Apps wie die von SumUp und Payone. Ob von Zuhause aus, auf dem Weg zur Arbeit oder im Büro, Sie erhalten den gesamten Überblick mit nur einem Klick auf Ihr Smartphone. Face to Face im Duell um die App Herrschaft – SumUp vs Payone.

SumUp

  • Schnelle Gutschrift:Überweisung auf das verbundene Bankkonto in binnen eines Werktages  
  • Direkte Bestätigung: Sofortige Rückmeldung in der App bei erfolgreicher Zahlung
  • Personalisierbare Belege: Digitale personalisierte Belege für mit Firmenlogo, Unternehmensslogan, Kontaktangaben und Geschäftszeiten

Payone

  • Umfangreiches Zahlungsmanagement: Umfassendes Merchant Interface zur Verwaltung von Transaktionen, inklusive Reporting und Analysetools zum Kaufverhalten der Kunden 
  • Leistungsfähige Backend-Systeme: Unternehmen erhalten detaillierte FInanzberichte über Einsichten in Umsatztrends & Kundenverhalten 
  • Anpassungsfähige APIs: Automatischer Abgleich von Zahlungseingängen und Skalierungs Maßnahmen ohne großen Systemwechsel möglich

Fazit:

Während SumUp besonders für diejenigen ideal ist, die Wert auf Geschwindigkeit, Effizienz und eine enge Kundenbeziehung legen, überzeugt Payone bei jenen, die eine ganzheitliche Übersicht ihrer finanziellen Aktivitäten mit der Möglichkeit zur tiefgreifenden Analyse bevorzugen.

Falls Apps, Online Shops und E-Commerce Teil deines Unternehmenserfolgs werden soll: https://www.payone.com/DE-de/bezahlloesungen/online-loesungen

Ein offenes Iphone, auf dem man verschiedene Apps sehen kann. Wer hält dem App Vergleich stand, Payone oder SumUp?

7. Payone vs SumUp Erfahrungsbericht: Wer schneidet bei den Kunden besser ab?

Nachdem wir uns 6 Runden lang in den Sparringskampf Payone vs SumUp begeben haben, lassen wir in der 7. Runde die Erfahrungsberichte und Kundenbewertungen für uns sprechen. Wer ist beliebter und erobert das Kundenherz?

SumUP

“Als Solo-Selbstständige gefällt mir besonders:
1. Die intuitive Bedienbarkeit, das klare Bild, die aufgeräumte Struktur und die leichte Navigation.
2. Ich konnte unkompliziert meinen Steuerberater und Buchhalter als “Teammitglieder” hinzufügen.
3. Ich kann meine verschiedenen Konten einpflegen und erhalte somit eine bessere Übersicht über meine Finanzen.
4. „Der Support ist fix, schnell und um  Lösungswege bemüht.”

Marketing & Public Relations Trainerin bei

Aline Pelzer – minimalistisches Marketing

Einfache Bedienung des User Interfaces. Rechnungen können sehr leicht erstellt, versendet und gebucht werden. In der Kontoübersicht werden Zahlungen (Eingänge und Ausgänge) bereits erkannt und können per Mausklick gebucht werden. Berichte über die Umsatzsteuer sind spielend einfach, aber auch Bilanz und GuV sind sehr übersichtlich dargestellt. Die Verbindung zum Girokonto funktioniert gut, einfach und schnell.”

Geschäftsführer bei

instaman UG

Payone

“Die Terminals und Services von PAYONE unterstützen uns in unseren deutschlandweit 500 DER Reisebüros bei der sicheren Bezahlung. Die Integration in unser Midoffice ermöglicht uns einen prozessoptimierten Ablauf und eine nahtlose Integration in unser Backoffice und Reporting.”

Vice President IT, DER Deutsches Reisebüro GmbH & CO.KG
Alexander Breitkreutz

“Es werden alle Zahlungsarten über einen Anbieter geliefert. Die Integration zu Shopware ist einfach und es gibt eine gute Dokumentation. Wir brauchen verschiedene Zahlungsarten für unseren Online Shop und haben mit Payone nur einen einzigen Anbieter. Dadurch müssen wir nicht mit mehreren Parteien kommunizieren und das spart Zeit. Außerdem nutzen wir den gesicherten Rechnungskauf und müssen uns nicht um Inkassoverfahren kümmern.”

Online Marketing und E-Commerce Managerin bei
Pölking Schuhe GmbH Co . KG

Hast du Lust auf mehr? Hier gibts weitere Erfahrungsberichte:
https://www.payone.com/DE-de/ueber-uns/referenzen

Eine schwarze Schreibmaschine, aus der ein beschriebenes Blatt Papier mit der Aufschrift “REVIEW” steht - Payone vs SumUp. Wer gewinnt den Bewertungsvergleich?

8. Wer ist unser Favorit?

Wir sind am Ende unserer Reise angekommen, also wer ist jetzt besser: Payone oder SumUp?

SumUp überzeugt mit fixen Kosten, leichter Handhabung, Benutzerfreundlichkeit und einem modernen Design. 

Payone sticht mit technischen Integrationsmöglichkeiten, hohen Sicherheitsfeatures und -beratung, einem großen Kundenportal und flexiblen Preisplänen heraus.
SumUp mit seinem modernen und eleganten Look und einfachen Bedienung ist vor allem bei kleineren Unternehmen wie Startups, Einzelpersonen und Freiberuflern beliebt.
Payone mit seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und technologischen Kompatibilität macht es vor allem für große, wachsende und etablierte Unternehmen interessanter.

Wofür Sie sich zuletzt entscheiden, hängt stark von Ihrer gegenwärtigen Situation und den Geschäftszielen ab, die Sie in Ihrem Unternehmen vorhaben. 

Für Großkunden kann dieser Link weiterhelfen: https://www.payone.com/DE-de/grosskunden

Lassen Sie uns wissen, wie Ihnen der Beitrag gefallen hat:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
0 0 Stimmen
Bewerten Sie diese Seite!